AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen von district4kids
§1Geltungsbereich
(1) Für alle Verträge, die zwischen district4kids (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und dem Besteller (nachfolgend "Kunde" genannt) abgeschlossen werden, gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden aktuellen Fassung. Widersprechende, abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn district4kids stimmt deren Geltung ausdrücklich zu.
​
(2) Die Vertragssprache ist Deutsch. Ein Verkauf bei district4kids erfolgt nur innerhalb Deutschlands, Österreich und der Schweiz. Deshalb muss sich sowohl die Liefer- als auch die Rechnungsadresse des Kunden in Deutschland, Österreich oder der Schweiz befinden. Die Abgabe der Artikel erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Der Verkauf in andere Länder kann durch Absprache erfolgen.
§2 Vertragsschluss
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen bei district4kids . Der Vertrag kommt zwischen dem Kunden und dem Anbieterdistrict4kids zustande. Der Anbieter district4kids wird vertreten durch:
​
Nicole Czajkowski
​
Der Besteller hat bis zur Bezahlung seines Bestellwunsches jederzeit die Möglichkeit, die im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten zu ändern oder die Bestellung ganz abzubrechen.
​
(2) Die Präsentation der einzelnen Waren im Shop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot seitens des Anbieters dar. Sie ist unverbindlich und dient ausschließlich zur Veranschaulichung der Ware. Durch die Aufgabe einer Bestellung, gibt der Besteller ein für ihn verbindliches Angebot ab, das zum Abschluss eines Kaufvertrages führt.
​
(3) Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst folgende Schritte:
Der Kunde gibt durch Einlegen der Waren in den virtuellen Warenkorb und Bestätigung der Bestellung durch Betätigung des Buttons "kostenpflichtig bestellen" des Bestellformulars ein verbindliches Angebot ab. Hierzu muss der Kunde auf den virtuellen Warenkorb gehen und dort seine persönlichen Daten eingeben.
Dabei kann der Kunde seine Daten während des Eingabevorgangs jederzeit über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen ändern und ggf. korrigieren; vor dem Absenden der Bestellung durch Betätigung des Buttons "kostenpflichtig bestellen" werden die Daten des Kunden einschließlich der zu bestellenden Waren nochmals angezeigt und können von diesem auch dann nochmals geändert oder korrigiert werden
​
(4) Den Eingang der Bestellung bestätigen wir per Email (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass die Bestellung eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn die Annahme des Angebots oder der Versand der Ware mit einer zweiten E-Mail an den Kunden (Angebotsannahme / Versandbestätigung) bestätigt wird. Der Anbieter behält sich vor, die Annahme der Bestellung abzulehnen; hierüber wird der Kunde unverzüglich informiert.
​
Gegenstand und Umfang unserer Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, dem Bestellformular oder dem Produktblatt.
§3 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
§4 Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
(1) Alle Preise sind Endpreise und enthalten gem. § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer).
​
(2) Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart weitere Kosten an. Sie richten sich nach dem jeweiligen gekauften Artikel und sind dem im Angebot gemachten Angaben zum Versand zu entnehmen. Im Laufe des Bestellvorganges werden die Versandkosten gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
(3) Wird vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.
§5 Zahlungsbedingungen
(1) Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung:
• Vorabüberweisung
• Zahlungsdienstleister (PayPal: info@district4kids.com)
Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und zurückgewiesen.
​
(2) Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält, auf das angegebene Konto vorab zu überweisen.
​
(3) Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung, den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Der Kunde kommt erst nach Mahnung in Verzug.
§6 Lieferbedingungen
(1) Die Ware wird umgehend nach Eingang der Bezahlung versandt. Der Versand erfolgt durchschnittlich spätestens nach 1-3 Werktagen. Der Anbieter verpflichtet sich zur Lieferung am 3. Werktag nach Zahlungseingang.
​
(2) Die Regellieferzeit beträgt 7-10 Werktage, wenn vorher nichts anderes angegeben wird. Der Anbieter versendet die Bestellung aus eigenem Lager, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist. Der Kunde wird über Verzögerungen umgehend informiert.
​
(3) Der Versand erfolgt mit Hermes. Die Preise richten sich nach den Tarifen des Versanddienstleisters. Sie werden in den Angebotsdetails sowie im Bestellvorgang mitgeteilt.
§7 Mängelhaftungsrecht und Garantiebedingungen
(1) Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung. Der Anbieter unterhält keinen Kundendienst.
​
2) Die Präsentation der Artikel auf den Seiten des Internetshops ist als reine Leistungsbeschreibung anzusehen und beinhaltet keine Garantie für die Beschaffenheit oder Haltbarkeit der angebotenen Waren. Farbabweichungen der Warenabbildungen sind je nach Bildschirm-und Grafikkartenseinstellung möglich.
​
(3) Soweit der Hersteller einer Ware besondere Garantien zugesagt hat bleiben diese von dieser Regelung unberührt. Solche sind ggf. im Rahmen der Artikelbeschreibung gesondert dargestellt.
§8 Widerrufsrecht
Einem Besteller, der als Verbraucher kauft, steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bedingungen zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Die Richtlinien des Widerrufsrechts können Sie der Widerrufsbelehrung entnehmen.
§9 Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
§10Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
§9 Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
§10 Datenschutz
(1) Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.
​
(2) Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im Internet-Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Email-Adresse wenden:
​
§11 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen